„test the best“ in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten




Die Kooperation mit der Pädagogischen Hochschulen Weingarten war eine tolle Idee!
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Luisa Gaa (Stadt Weingaten, Stabsstelle Wirtschaftsförderung), Dr. Melanie Germ-Wohlwender (Akademische Oberrätin & Geschäftsführung @mbmphweingarten) und ihre engagierten Studierenden sowie Corinna Pedrazzoli (@studiberatung_phweingarten ) für die tolle Zusammenarbeit. 👏
Mein Rückblick:
Gegen 8 Uhr haben wir die Schülerinnen und Schüler in den Räumen der Studienberatung am Martinsberg begrüßt und mit auf den Weg zum Gebäude (W) des Studiengangs „Medien und Bildungsmanagement“ genommen. Eingeteilt in zwei Gruppen durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Gymnasiums sowie der Realschule Weingarten abwechselnd folgende Angebote durchlaufen:
A) Kreativ-Workshop (Orientierungsangebot zum Entdecken der eigenen Kreativität/Fragerunde zu kreativen Berufen und Ausbildungs-/Studienangeboten in der Region von Marion Kraft)
B) Escape-Room (spielerisches Kennenlernen der Lerninhalte des Studienganges Medien- und Bildungsmanagement von Dr. Melanie Germ-Wohlwender und ihrem studentischen Team)
Fazit:
Die Zeit verging wie im Flug. Ich durfte neun sympathische junge Menschen kennenlernen, deren kreative Talente sich bereits heute sehr deutlich zeigen. Eine Schülerin war bereits in der Lage, ihre Kreativität direkt abzurufen und mit voller Wucht aufs Papier zu bringen. Das hat mich wirklich beeindruckt.
Und so bin ich gespannt, wer sich in ein paar Jahren tatsächlich auf den Weg machen wird, um einen kreativen Beruf zu erlernen und mir dann evtl. erneut über den Weg läuft. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren.
Ein letzter Rat an die teilnehmenden Schüler:innen:
„Bitte bleibt neugierig! Habt Freude an eurer individuellen Kreativität und entwickelt eure Fähigkeiten – frei und ohne den Drang nach Perfektionismus – weiter. Es lohnt sich.“